Malkurse ° Künstlerkurse ° Kreativkurse

MalkurseMalkurseMalkurseMalkurse

Liebe Kursinteressierte, Malfreundinnen und Malfreunde!

Auf der Homepage seht ihr jetzt die letzten Kurse die noch in Wien stattfinden! Leider! Dann ist es soweit, - ich gehe in Pension und lasse das Atelier in Wien auf!

Aber ab Juni gibt es wie gewohnt wieder die Sommerkurse in Bad Vöslau!

Jänner bis August 2023

Seminarleiterin Ursula Grabner

Abendkurse

Nachittagskurse

Wochenendkurse

Seminarleiterin Barbara Pacholik

Seminarleiterin Maria Erlebach

„Nutze die Talente die du hast.
Die Wälder wären sehr still,
wenn nur die begabtesten Vögel singen würden.“

Henry van Dyke

Kurse in 7 Einheiten

Fortlaufender Acrylmalkurs
Ein- und Weiterführung in die Acrylmalerei.

Semesterkurs klassische Acrylmalerei

Eine aktuelle und höchst vielseitig anwendbare Technik, nur die Kreativität und künstlerische Freiheit setzen die Maßstäbe. Um diese Freiheit nutzen zu können, muss man jedoch die Eigenheit des Mediums kennen lernen.

Kursinhalt: Die Arbeitsmöglichkeiten mit Acrylfarbe reichen von aquarellartigem Malen über Lasieren, Spachteln, Walzen bis hin zur Ölmalerei ähnlichen Techniken.
Unterstützend dazu eine Einführung zu Themen wie Bildaufbau, Farbenlehre, Pinselführung, Bildkomposition, abstrakte, gegenständliche und experimentelle Malerei.

Kurs in 7 Einheiten

Termin A: Ausgebucht - nur mehr Warteliste!
Anfänger und Fortgeschrittene
7 Mittwochabende, 18 bis 21 Uhr
15.Feb., 22.Feb., 1.März, 8.März, 15.März, 22.März und 29.März 2023
Termin B: Ausgebucht - nur mehr Warteliste!
Anfänger und Fortgeschrittene
7 Donnerstagnachmittage 14 bis 17 Uhr
16.Feb., 23.Feb., 2.März, 9.März, 16.März, 23.März und 30.März 2023
Termin C: Ausgebucht - nur mehr Warteliste!
Anfänger und Fortgeschrittene
7 Freitagnachmittage, 15 bis 18 Uhr
Kosten:

350,- Euro (295,- + 55,- Materialpauschale)
Leinwand wird extra nach Größe berechnet: 5,- bis 12,- Euro. Sie können auch gerne eigene mitbringen

Anmeldung: Max. 11 Teilnehmer in der Reihenfolge der Anmeldung
Eine baldige Anmeldung ist ratsam!

Bitte Arbeitskleidung/Schürze mitbringen!

„Ist das Leben nicht hundertmal zu kurz für Langeweile?“

Nietzsche

Wochenendkurs

Wochenend-Acrylmalkurs
Für Anfänger und Fortgeschrittene

Kursinhalt: Der Schwerpunkt dieses Kurses liegt bei der Einführung in die Acrylmalerei

Er ist aber auch als Vertiefung für Fortgeschrittene gedacht, denen die 3-Stunden Malkurse zu kurz sind.

Es gibt Anregungen zum gestalten mit Spachtelmasse und andere Themen ...

... endlich einmal Zeit zum Malen!

Wochenend Acrylmalkurs
Wochenend Acrylmalkurs
Termine:
  1. Sa.28. und So. 29.Jänner 2023, oder
  2. Ausgebucht Sa.18. und So. 19.Februar 2023, oder
  3. Ausgebucht Sa.18. und So.19.März 2023,
  4. zusätzlicher Termin Sa.15. und So.16.April 2023,

Jeweils 14 bis 19 Uhr

Kosten:

€ 178,- (Kurs 150,- + 28,- Materialpauschale)
( Leinwand wird extra nach Größe berechnet ab 5,-)


Anmeldung: Max. 11 Teilnehmer in der Reihenfolge der Anmeldung
Eine baldige Anmeldung ist ratsam!

Bitte Arbeitskleidung/Schürze mitbringen!

Wochenendkurs

Wochenend-Zeichenkurs
Ein intensiver „Schnupperkurs“

Die Fähigkeit, das zu zeichnen was man sieht, ist kein geheimnisvolles, angeborenes Talent, sondern ein einfacher und logischer Prozess, den man lernen kann!

Kursinhalt:Dieser Kurs gibt einen Einblick in diverse Zeichentechniken, wie z.B. die Anwendung von verschiedenen Messtechniken, Schraffurtechniken, Licht und Schatten,... und Tipps zur Schulung der Wahrnehmung!

Materialkunde: Experimentieren mit verschiedenen Zeichenmaterialien wie Graphit, Kohle, Kreiden, Tusche,..

Für Anfänger und Fortgeschrittene!

Wochenend-Zeichenkurs
Wochenendzeichenkurs
Termin:

Samstag 1. und Sonntag 2.April 2023
Jeweils 14 bis 19 Uhr

Kosten: € 178,- (Kurs 150,- + 28,- Materialpauschale)
(Zeichenmaterial kann nach dem Kurs mitgenommen werden)
Anmeldung: Max. 11 Teilnehmer in der Reihenfolge der Anmeldung
Eine baldige Anmeldung ist ratsam!

Bitte Arbeitskleidung/Schürze mitbringen!

 
Nicht weil die Dinge schwierig sind,
wagen wir sie nicht,
sondern, weil wir sie nicht wagen,
sind sie schwierig.

Seneca

Eintageskurs

„POURING-Kurs“ Die Kunst der fließenden Farben!

Seminarleiterin: Michaela Mraz

Kursinhalt:Erklären des Materials und Vorzeigen des Mischvorganges von Pouringmedium, Silikonöl, etc. In diesem Einsteigerkurs werden diverse Grundtechniken wie Gieß- Tropf- Fließtechnik etc. gezeigt und ausprobiert!

"Vertraue dem Zufall – und es entstehen ganz spielerisch unendlich viele spannende Möglichkeiten der Bildgestaltung!"

Pouring-Techniken für Einsteiger!

POURING-Kurs
Termin: 1) Samstag 11.Februar 2023, 14:00-19:00 Uhr oder
2) Samstag 11.März 2023, 14:00-19:00 Uhr
Kosten: € 100,- + 50,- Materialpauschale
(Leinwand wird extra nach Größe berechnet, 4-6 Euro. Sie können auch gerne eigene mitbringen! In diesem Kurs ist die maximale Bildgröße ca. 30x30cm)
Anmeldung: Max. 11 Teilnehmer in der Reihenfolge der Anmeldung.
eine baldige Anmeldung ist ratsam

Bitte Arbeitskleidung/Schürze mitbringen!

Kursleiterin: Michaela Mraz
geboren in Wien, seit vielen Jahren von der Aquarellmalerei fasziniert, Ausbildung bei diversen Dozenten: Lucia Riccelli, Christian Eckler, etc..
https://www.michaela-mraz.at

Wochenendkurs

Wochenend Aquarellkurs „zum kennen lernen“

Seminarleiterin: Michaela Mraz

Ein Einblick in die vielseitige Welt der Aquarellmalerei. Mit einfachen Schritt für Schritt-Übungen in die zauberhafte Welt der fließenden Farben eintauchen!

Seminarinhalt: Durch Kennenlernen und spielerisches experimentieren mit verschiedenen Grundtechniken, - kombiniert mit Tipps und Tricks - kann jede/r das Aquarellmalen erlernen!

Für Anfänger und leicht Fortgeschrittene!

Wochenend Aquarellkurs
Termin:

Samstag 25. und Sonntag 26.Februar 2023
14 bis 19 Uhr

Kosten: Euro 160,- + 35,- Materialpauschale
Anmeldung: Max. 11 Teilnehmer in der Reihenfolge der Anmeldung.
eine baldige Anmeldung ist ratsam

Bitte Arbeitskleidung/Schürze mitbringen!

Kursleiterin: Michaela Mraz
geboren in Wien, seit vielen Jahren von der Aquarellmalerei fasziniert, Ausbildung bei diversen Dozenten: Lucia Riccelli, Christian Eckler, etc..
https://www.michaela-mraz.at
Wochenendkurs

„Porträts - monochrom und klassisch“

Seminarleiterin: Barbara Pacholik

Seminarinhalt: Das eigene Erinnerungs- oder Wunschfoto wird mit Acrylfarben auf die Leinwand gemalt. Mit dem Freiraum durch die individuelle Gestaltung wird dem Motiv ein neuer künstlerischer Ausdruck verliehen. Die Fotos werden vorab digital bearbeitet – eine grobe und plakative Auflösung der Gesichtszüge - und dann mit Hilfe eines Beamers auf die Leinwand übertragen. Schicht für Schicht wird so aus der Skizze die Momentaufnahme des Fotos schrittweise malerisch zum Leben erweckt..

Für Teilnehmer mit Grundkenntnisse in Acrylmalerei!

Porträts - monochrom und klassischPorträts - monochrom und klassisch
Termin:
  1. Kursort Wien: Sa.4. u. So.5.März 2023
  2. Kursort Bad Vöslau: Sa.19. u. So.20.August 2023
jeweils 10 bis 17 Uhr
Kosten: € 248,- (Kurs 220,- + 28,- Materialpauschale), (exkl. Leinwand: 8,- bis 12,- je nach Größe)
Zusätzlich 20,- an die Kursleiterin für die Vorbereitung des Wunschmotives auf Leinwand!
Anmeldung: Max. 8 Teilnehmer in der Reihenfolge der Anmeldung.
eine baldige Anmeldung ist ratsam

Bitte Arbeitskleidung/Schürze mitbringen!

Kursleiterin: BARBARA PACHOLIK
Ausbildung in den Bundestheaterwerkstätten und jahrelange Tätigkeit als Theatermalerin für die Wiener Staatsoper.
Seit 2006 freischaffend tätig mit Schwerpunkt Porträtmalerei.
Zahlreiche Seminare in Wien und Linz.
Lebt und arbeitet in Wiener Neustadt
https://www.menschenmalen.at
Eintageskurs

Acryl - Farbmischkurs Vom Farbkreis zum Farbklang

Seminarleiterin: Barbara Pacholik

Mit Hilfe von der Farbenlehre die Wirkungsweisen von Farben verstehen lernen und in der Malerei praktisch anwenden können

Kursinhalt: Unterschiedliche Farbsysteme und Farbkontraste kennenlernen. Mischübungen zu Haut-, Braun- und Grüntöne, „Modefarben“ mischen. Eine individuelle Farbkarte der eigenen Farben anlegen. Vergleich der absoluten Grund-Farben Primär-Gelb, Magenta (Primär-Rot) und Cyan (Primär-Blau) mit den gefühlten Grundfarben Indisch-Gelb, Zinnober-Rot oder Karmin-Rot und Ultramarin-Blau. In eigenen kleinen Bilderserien kommen die Erkenntnisse zu Kontrasten, Farbwirkung und Farben zur Anwendung

Für Teilnehmer mit Grundkenntnisse in Acrylmalerei!

Acryl - Farbmischkurs
Termin: Dienstag. 21.März 2023, von 14:00-18:00 Uhr
Kosten: € 115,- (Kurs 100,- + 15,-Materialpauschale)
(Malplatte und Leinwand wird extra nach Größe berechnet, ab 2 Euro. Sie können auch gerne eigene mitbringen)
Anmeldung: Max. 11 Teilnehmer in der Reihenfolge der Anmeldung.
eine baldige Anmeldung ist ratsam

Bitte Arbeitskleidung/Schürze mitbringen!

Kursleiterin: BARBARA PACHOLIK
Ausbildung in den Bundestheaterwerkstätten und jahrelange Tätigkeit als Theatermalerin für die Wiener Staatsoper.
Seit 2006 freischaffend tätig mit Schwerpunkt Porträtmalerei.
Zahlreiche Seminare in Wien und Linz.
Lebt und arbeitet in Wiener Neustadt
https://www.menschenmalen.at
Wochenendkurs

„Collagen Mischtechnik“ mit Acrylfarbe, Papier, Text und Fotos

Seminarleiterin: Maria Erlebach

Seminarinhalt: Grundtechniken zur Vorbereitung des Malgrundes, Motiventwicklung, Umsetzung der Komposition mit diversen Collagen-Papieren (z.B. zartes Chinapapier) die Schicht für Schicht mit Acrylbinder und Acrylfarben auf Leinwand aufgebracht werden. Mit gerissenen und geschnittenen Schablonen entsteht Vielschichtigkeit und Bildtiefe.

Bitte mitbringen Div. dünne (Geschenk-)Papiere, etc.
Für Teilnehmer mit Grundkenntnisse in Acrylmalerei!

Collagen Mischtechnik
Termin:

Samstag 25. und Sonntag 26.März 2023
jeweils Jeweils 14 bis 19 Uhr

Kosten: Euro 160,- + 35,- Materialpauschale
(Leinwand wird extra nach Größe berechnet von 5 bis 12 Euro. Sie können auch gerne eigene mitbringen)
Anmeldung: Max. 11 Teilnehmer in der Reihenfolge der Anmeldung.
eine baldige Anmeldung ist ratsam

Bitte Arbeitskleidung/Schürze mitbringen!

Kursleiterin: Maria Erlebach MA
Akad. Kunsttherapeutin, Kreativ-Coach
Familiensystemische Therapeutin,
Freisch. Künstlerin, Lebt und arbeitet in Wien
Einzel- und Gruppenausstellungen in Österreich
https://maria.erlebach.cc/malkurs/